Moto Guzzi V85 TT Euro 5 / V7 Euro 5 Raddrehzahlsensor anlernen

Das anlernen bzw. Reseten von Raddrehzahlsensor erfolgt über das das Motorsteuergerät ( Magneti Marelli IAW 11mp). Hier ist zu beachten das keine weiteren Fehler im Steuergerät hergelegt sind, außer dem Sensor selbst. Bevor Sie das anlernen ausführen löschen Sie den Fehlerspeicher. Den neuen Sensor Montieren Sie gemäß herstellervorgaben. Im Motorsteuergerät finde Sie unter Sonderfunktionen die Anlernfunktion.

BMW Adaptionswerte Reset

Die Adaptionswerte können unter Motorsteuergerät -> AW Reset zurückgestellt werden.

Information:

 

Durch diesen Vorgang werden die gesamten Adaptionswerte in der Motorelektronik zurückgesetzt, um Bauteile nach Einbau einer neuen Teils auszugleichen.

 

Teile:

 

Gasgriffsensor (S-Modelle)

Drosselklappensensor

Drosselklappe

Getriebepositionssensor

Kraftstoffpumpe

Kraftstoffdrucksensor

Kühlmitteltemperatursensor

Ansauglufttemperatursensor

Sekundärventil

Einspritzventil

Lambdasonde

Zündspule

Schalthebelsensor


Zusatzinformation für das Modell: S1000RR

Die Rückstellung muss mit einem vollständig geöffnetem Gasgriff durchgeführt werden und darf erst nach KL.15 (Zündung) aus beenden werden.

Reiniciar y aprender del interruptor de marcha

Después de haber realizado los trabajos de mantenimiento en la caja de cambios o de haber sustituido el sensor. Si ahora es necesario entrenarlo, este proceso se puede activar en el elemento Gear Reset. Una vez realizado el proceso con éxito, se deben aprender las marchas. Para ello, conduce la motocicleta en cada marcha hasta que quede fija. La marcha fija parpadea en el grupo de instrumentos, luego engrane cada marcha hasta que las marchas ya no sean visibles.

Welche Hardwaregeneration habe ich.

Im Diagnosegerät unter Einstellungen, Information oder über die Service Software unter dem Punk S/N: 2…….  können Sie Ihren Hardwaretyp entnehmen.

Dazu muss das Diagnosegerät am Fahrzeug/Motorrad angeschlossen werden!

z.B. <<<HW:6>>>

BMW Motorrad Foliengeber Kalibrierung

Die Kalibrierung des Foliengebers muss in der Reihenfolge erfolgen.


1. Der Foliensensor muss trocken sein.
2. Sensor ist an der ausgebauten Kraftstoffpumpeneinheit angeschlossen und befindet sich außerhalb des Tanks.
3. Achtung unbedingt Fehlerspeicher Löschen!!! Es dürfen keine Fehlercodes bezüglich Tankfüllstanderfassung und Spannung im ZFE gespeichert sein.
4. Wichtig: Es muss eine Raumtemperatur 20° herrschen.