Bike-Scan 2 Pro Updates / Software aktualisieren
Um das Gerät Bike-Scan 2 zu aktualisieren, benötigen Sie die Kostenlose Bike-Scan 1.2 Software. Diese finden Sie unter Downloads.
Um das Gerät Bike-Scan 2 zu aktualisieren, benötigen Sie die Kostenlose Bike-Scan 1.2 Software. Diese finden Sie unter Downloads.
Das anlernen bzw. Reseten von Raddrehzahlsensor erfolgt über das das Motorsteuergerät ( Magneti Marelli IAW 11mp). Hier ist zu beachten das keine weiteren Fehler im Steuergerät hergelegt sind, außer dem Sensor selbst. Bevor Sie das anlernen ausführen löschen Sie den Fehlerspeicher. Den neuen Sensor Montieren Sie gemäß herstellervorgaben. Im Motorsteuergerät finde Sie unter Sonderfunktionen die Anlernfunktion.
Durch diesen Vorgang werden die gesamten Adaptionswerte in der Motorelektronik zurückgesetzt, um Bauteile nach Einbau einer neuen Teils auszugleichen.
Teile:
Gasgriffsensor (S-Modelle)
Drosselklappensensor
Drosselklappe
Getriebepositionssensor
Kraftstoffpumpe
Kraftstoffdrucksensor
Kühlmitteltemperatursensor
Ansauglufttemperatursensor
Sekundärventil
Einspritzventil
Lambdasonde
Zündspule
Schalthebelsensor
Zusatzinformation für das Modell: S1000RR
Die Rückstellung muss mit einem vollständig geöffnetem Gasgriff durchgeführt werden und darf erst nach KL.15 (Zündung) aus beenden werden.
Après que les travaux de maintenance ont été effectués sur la boîte de vitesses ou que le capteur a été remplacé. Si cela doit maintenant être entraîné, ce processus peut être activé dans l’élément Gear Reset. Une fois le processus exécuté avec succès, les rouages doivent être appris. Pour ce faire, conduisez la moto dans chaque vitesse jusqu’à ce qu’elle soit réparée. Le rapport fixe clignote au combiné d’instruments, puis engagez chaque rapport jusqu’à ce que les rapports ne soient plus visibles.
Im Diagnosegerät unter Einstellungen, Information oder über die Service Software unter dem Punk S/N: 2……. können Sie Ihren Hardwaretyp entnehmen.
Dazu muss das Diagnosegerät am Fahrzeug/Motorrad angeschlossen werden!
z.B. <<<HW:6>>>
Die Kalibrierung des Foliengebers muss in der Reihenfolge erfolgen.
1. Der Foliensensor muss trocken sein.
2. Sensor ist an der ausgebauten Kraftstoffpumpeneinheit angeschlossen und befindet sich außerhalb des Tanks.
3. Achtung unbedingt Fehlerspeicher Löschen!!! Es dürfen keine Fehlercodes bezüglich Tankfüllstanderfassung und Spannung im ZFE gespeichert sein.
4. Wichtig: Es muss eine Raumtemperatur 20° herrschen.